Der Wiederaufbau hat begonnen

Provisorium in der Tiefgarage
Beinahe zeitgleich mit der Löschung der letzten Flammen haben wir bereits an Lösungen gearbeitet, damit die Produktion nicht still steht. Zwei Tage nach dem Brand haben wir ein Provisorium in unserer Tiefgarage errichtet. Nach einer sorgfältigen Planung aller Details folgt mit dem Wiederaufbau nun der letzte Schritt zurück in den Normalbetrieb.
Die verkohlten Dachstockstrukturen wurden abgerissen und so Platz für den Neubau geschaffen. An dem Querschnitt des Firstbalkens sieht man anschaulich, wie hoch die Widerstandskraft von Holzbauten ist. Ein Stahldach hätte bei dieser enormen Hitze wohl nicht so lange ausgehalten.

Ein Herzensprojekt
Der Aufbau des eigenen Firmengebäudes ist für eine Zimmerei und Schreinerei eine ganz besondere Angelegenheit. Für die Planung und Konzeption sowie die Realisation und Ausführung des Holzbaus wurden viele Mitarbeitende direkt miteinbezogen.
Wir nutzen die Chance
Durch den kompletten Neuaufbau haben wir die Möglichkeit, das Werkgebäude nach den aktuellsten Standards und für optimale Arbeitsabläufe zu konzipieren. Zudem nutzen wir die Chance, um die bestehende PV-Anlage auf dem Dach des angrenzenden Bürotraktes zu erweitern. So können wir nach dem Baufinish noch mehr Sonnenenergie nutzen. Zudem wird beim Wiederaufbau auf heimisches und nachhaltiges Holz gesetzt. So entsteht ein moderner Neubau mit optimalen Arbeitsbedingungen für unser Schreinerei-Team.
Das ganze Team von Peterhans Schibli freut sich enorm und kann es kaum erwarten, im neuen Bankraum die ersten Möbel zu fertigen. Bis hin zur Freude3.